greenpeak81293

Welche Teams sind die Favoriten für die EM 2024?

## Welche Teams sind die Favoriten für die EM 2024?.

.

Die UEFA EURO 2024 steht vor der Tür und die Fußballwelt fiebert mit Spannung den Spielen entgegen. Deutschland, als Gastgeberland, hat bereits frühzeitig seinen Platz im Turnier sicher. Doch welche weiteren Teams haben das Zeug dazu, sich die begehrte Trophäe zu sichern? Wer sind die Favoriten, die den Titel am 14. Juli 2024 in Berlin in die Höhe stemmen wollen?.

.

Es gibt zahlreiche Mannschaften, die aufgrund ihrer jüngsten Leistungen und ihrer Spielerqualität im Rennen um den Titel vorne mitmischen. Die Top-Favoriten sind dabei:.

.

Frankreich: Die Equipe Tricolore, derzeit die Nummer eins der FIFA-Weltrangliste, gehört zu den Top-Anwärtern auf den Titel. Mit Kylian Mbappé, Karim Benzema, Antoine Griezmann und Paul Pogba verfügt Frankreich über eine offensive Feuerkraft, die jedem Gegner Angst einjagen kann. Die Mannschaft von Didier Deschamps zeigte zuletzt bei der WM 2022 in Katar, was sie zu leisten imstande ist. Sie schnitten mit dem Gewinn der Silbermedaille nur knapp hinter Argentinien im Finale ab..

https://7090.greenpeak81293.space

Welche Teams sind die Favoriten für die EM 2024? .

England: Die Three Lions haben sich in den vergangenen Jahren unter Gareth Southgate zu einer wahren Macht im internationalen Fußball entwickelt. Mit einer jungen und talentierten Mannschaft, angeführt von Stars wie Harry Kane, Raheem Sterling und Phil Foden, streben die Engländer nach dem Titelgewinn. Ihr Sieg bei der EM 2020, der mit dem Erreichen des Finales endete, zeigt deutlich, dass sie ein ernstzunehmender Gegner sind..

.

Deutschland: Als Gastgeberland der EM 2024 trägt Deutschland eine große Verantwortung, das Turnier zu einem Erfolg zu machen. Die Mannschaft von Hansi Flick ist zwar nicht mehr die dominierende Macht, die sie einst war, aber die DFB-Elf verfügt immer noch über eine starke Mannschaft mit talentierten Spielern wie Joshua Kimmich, Leon Goretzka, Serge Gnabry und Timo Werner. Die Fans hoffen auf eine starke Leistung der deutschen Mannschaft, die endlich wieder einen Titel gewinnen möchte..

.

Welche Fußballvereine gibt es in London? Ein Überblick über die Top-Clubs der Hauptstadt

Spanien: Die spanische Nationalmannschaft, zweifacher Europameister (2008 und 2012) und Weltmeister 2010, darf in der Favoritenliste nicht fehlen. Die Iberer, die in den letzten Jahren etwas an Glanz verloren haben, konnten bei der WM 2022 mit einem Achtelfinaleinzug überzeugen. Sie verfügen über eine technisch versierte Mannschaft mit Spielern wie Pedri, Gavi, Dani Carvajal und Alvaro Morata, die das Potenzial hat, für Überraschungen zu sorgen..

.

Welches kugelförmige Gebäude gibt es in Las Vegas?

Portugal: Cristiano Ronaldo und seine Mannschaft sind für jeden Gegner eine Herausforderung. Die Portugiesen haben mit dem Gewinn der EM 2016 bereits bewiesen, dass sie die Fähigkeit besitzen, ein großes Turnier zu gewinnen. Mit Bernardo Silva, Diogo Jota und Ruben Dias verfügt Portugal über eine Mannschaft, die für jeden Gegner ein ernstzunehmender Konkurrent ist..

https://1092.greenpeak81293.space

https://1060.greenpeak81293.space

.

Neben den Top-Favoriten dürfen auch einige andere Teams nicht außer Acht gelassen werden, die das Potenzial haben, für Überraschungen zu sorgen..

https://560.greenpeak81293.space

https://2232.greenpeak81293.space

.

Belgien: Die "Goldene Generation" mit Eden Hazard, Kevin De Bruyne und Romelu Lukaku ist noch immer eine der besten Mannschaften Europas. Obwohl es in letzter Zeit einige Probleme gab, kann Belgien eine starke Leistung zeigen und das Turnier für sich entscheiden..

.

Italien: Die Squadra Azzurra, Europameister 2020, möchte den Titel verteidigen. Mit erfahrenen Spielern wie Giorgio Chiellini, Leonardo Bonucci und Marco Verratti sowie jungen Talenten wie Federico Chiesa und Nicolo Barella kann Italien eine Gefahr für jeden Gegner darstellen..

.

Niederlande: Die "Elftal" hat sich in den letzten Jahren unter Louis van Gaal wieder zu einer starken Mannschaft entwickelt. Mit Frenkie de Jong, Virgil van Dijk und Memphis Depay können die Niederländer bis zum Ende des Turniers um den Titel kämpfen..

.

Kroatien: Der Vizeweltmeister von 2018 ist nach wie vor ein ernstzunehmender Gegner. Luka Modric, Mateo Kovacic und Ivan Perisic führen eine Mannschaft an, die auf Erfahrung und kämpferische Qualität baut..

.

Dänemark: Die "Dänen" überraschten bei der EM 2021 mit dem Erreichen des Halbfinales. Mit Christian Eriksen, Kasper Schmeichel und Andreas Christensen haben sie ein starkes Team, das für jeden Gegner eine Herausforderung darstellt..

.

Die EM 2024 verspricht ein spannendes Turnier mit hochkarätigen Begegnungen. Wer am Ende den Pokal in die Höhe stemmen wird, bleibt abzuwarten. Eines ist jedoch sicher: Der Kampf um den Titel wird bis zum Schluss spannend und unvorhersehbar bleiben..

.

Gibt es ein Casino in Bremerhaven? Eine umfassende Antwort für Glücksspieler